Ein verwaister Campus, geschlossene Büros, S-Bahn-Züge ohne Passagiere, leere Student:innenwohnheime, die Mensa und Bibliothek bis auf weiteres nicht mehr im Betrieb – im März veränderten die im Zuge der COVID-19 Pandemie beschlossenen Einschränkungen die Arbeit und das Leben auch an der Universität Potsdam radikal. Dafür Homeoffice, Homeschooling, Homelearning, neue Alltagsstrukturen, Mitarbeiter:innen und Studierende mit Kindern ohne Betreuung, Student:innen, die ihre Nebenjobs verloren haben und vielleicht neue finden, soziale Isolation. Es ist offensichtlich, dass Deutschland in der Folge der COVID-19 Pandemie eine massive Transformation durchläuft, die Menschen in unterschiedlicher Weise (be)trifft. Dies ist der Startpunkt für unseren Blog, der Studierenden und einer interessierten und kritischen Öffentlichkeit eine Plattform bieten soll, Texte zur aktuellen Situation und zu Zukunftsfragen der deutschen Transformation 2020 zu veröffentlichen.
Wir hoffen auf einen regen Austausch und viel Spaß mit den Inhalten! Eine Einreichung von Beiträgen ist unter unequal-transformation@uni-potsdam.de möglich und herzlich willkommen.
Roland Verwiebe









Ich mag dieses Format total. Danke fuers Einrichten 🙂
LikeLike
Ich mag dieses Format total. Danke fuers Einrichten 🙂
LikeLike