Bildung und Kultur

Kein Klatschen für Kulturschaffende

„Kultur macht man nicht einfach zu“, sagt Boram Lie. „Ich fühle mich nicht kulturlos, nur weil die Theater geschlossen haben.“ Die freischaffende Künstlerin ist Cellistin und Gründungsmitglied des Berliner Solistenensemble Kaleidoskop. Sie ist Teil einer…

Weiter lesen

Patient Schule: einfach mal die Schüler*Innen fragen

 Die Tatsache, dass das Schulsystem in Berlin und Brandenburg im Bundesvergleich eins der Schlusslichter bildet, ist erschreckend, aber nicht neu. Bildungssenatorin Sandra Scheeres hatte 2019 deshalb einen Experten-Ausschuss die Qualität an Berliner Schulen prüfen lassen…

Weiter lesen

Was der Nussknacker mit kultureller Teilhabe zu tun hat

Gänsehaut-Momente, wenn der Vorhang aufgeht, die Musik erklingt, die Balletttänzer*innen im Nussknacker über die Bühne springen, eine expressionistische Ausstellung eröffnet wird oder ein*e Kabarettist*in sein/ihr Publikum zum Lachen bringt. Solche Erfahrungen sammelt man bei vielen…

Weiter lesen

Der Startpunkt des Blog an der Uni Potsdam

Ein verwaister Campus, geschlossene Büros, S-Bahn-Züge ohne Passagiere, leere Student:innenwohnheime, die Mensa und Bibliothek bis auf weiteres nicht mehr im Betrieb – im März veränderten die im Zuge der COVID-19 Pandemie beschlossenen Einschränkungen die Arbeit…

Weiter lesen

Über meine Rolle in Zeiten von Schulschließung während der Corona-Pandemie-Einschränkungen. Eigene Gedanken zum Homeschooling mit zwei Teenagern

In den folgenden Rollen: Heldin im Alltag, Kollegin, Tochter, Schwiegertochter, Frau, Freundin, Mutter, Wochenplanerin, Köchin, Krankenschwester, Sanitäterin, Streitschlichterin, Haushälterin, Lehrerin, Erzieherin, Medienbeauftragte, It-Technikerin, Einkäuferin, Chemikerin, Physikerin, Native Speaker, Frisörin, Moderatorin, Animateurin, Fahrerin, Kommunikationstrainerin, Projektleiterin, Schichtleiterin,…

Weiter lesen
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close