Arbeit

Das System der 24-Stunden-Pflege

In Deutschland leben derzeit rund 4,1 Millionen Pflegebedürftige wovon 80% zu Hause betreut werden. Wiederum werden davon mehr als die Hälfte allein von Verwandten versorgt. Doch auch Angehörige haben nicht immer die Zeit oder auch…

Weiter lesen

Mindestlohn von 12 Euro – Was nun?

Das Versprechen der Ampel-Koalition eines Mindestlohns von 12 Euro soll nun ab Oktober diesen Jahres Realität werden. Circa 15 % der Beschäftigten in Deutschland – das sind mehr als sechs Millionen Menschen werden dadurch einen…

Weiter lesen

Zwischen Mobilitätswandel und technischem Fortschritt – Die Zukunft der Automobilindustrie für den Arbeitsmarkt in Deutschland

Die Automobilindustrie zählt zu den gewinnbringenden und prestigeträchtigen Wirtschaftssektoren in Deutschland. Doch auch die großen deutschen Automobilkonzerne sind von den gesellschaftlichen Wandlungsprozessen unserer Zeit betroffen. Ein steigendes Umweltbewusstsein, sowie die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung sind…

Weiter lesen

"Mir hat die Werkstatt das Leben gerettet"

(Unten gibt es eine Version des Beitrages in einfacher Sprache.) Eine niedrige Arbeitslosenquote ist eines der zentralen Ziele der deutschen Gesellschaftspolitik. Die Beschäftigung von Menschen im erwerbsfähigen Alter führt nicht nur zu ihrer Integration in…

Weiter lesen

Geschlechterungleichheit innerhalb der technologischen Musikproduktion

Wie viele andere berufliche Felder ist auch die Erwerbsarbeit innerhalb der Musikbranche von starken geschlechterspezifischen Ungleichheiten betroffen. Insbesondere die musiktechnologische Branche wird weitestgehend noch immer als männlich besetze Domäne verstanden. Innerhalb des Seminars „Geschlecht, Arbeitsmarkt und…

Weiter lesen
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close