Das Seminar ‚Social Scoring und Ungleichheit in der Plattformökonomie‘ (Wintersemester 20/21) endete mit einer lebhaften Abschlussdiskussion zu den bevorstehenden Herausforderungen und Chancen der digitalen Gesellschaft. Dabei haben sich 3 Themenschwerpunkte herauskristallisiert, von denen die Highlights in 3 Episoden dargestellt werden:
Im ersten Teil der Abschlussdiskussion ging es um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Allgemeinen. Im zweiten Teil wurden die unterschiedlichen Positionen zum Einfluss der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt diskutiert. Im dritten und letzten Teil ging es um die unterschiedlichen Facetten der ungehemmten Datenweitergabe.
Teil 1: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung
Teil 2: Zukunft der Arbeit
Teil 3: ungehemmte Datenweitergabe
Mitwirkende: Denise Brosda, Carolin Engelhardt, Katharina Gsänger, Jakob Gustavs, Jihyun Kim, Karl Heinrich Maneck, Franziska Mehlhase, Julian Pütz, Katarina Rönnicke, Annika Marie Rudolph, Felix Zillmann, Roland Verwiebe
Produktion: Arvid Becker
Hintergrundmelodie: Anton Kowalski – Drive Me Home Tonight (https://www.audioagency.de/filmmusik)